Friedberg, 23. November 2022 – Unterwegs im neuen Subaru SOLTERRA (Stromverbrauch kombiniert: 17,9-16,0 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert: 0 g/km; Werte wurden nach Maßgabe des WLTP-Prüfverfahrens ermittelt) sind die Insassen bestens vernetzt: Das erste, in Deutschland angebotene Elektroauto der japanischen Allradmarke setzt Maßstäbe bei der Konnektivität.
Als erstes Subaru-Modell fährt der Stromer mit einem neuen, gemeinsam mit Toyota entwickelten Infotainmentsystem vor. Ein serienmäßig 12,3 Zoll großer Touchscreen im Tablet-Format dient dabei als Schaltzentrale: Neben Telefon, dem Digitalradio DAB+ und anderen Audiofunktionen steuert er auch das ebenfalls serienmäßige Hybrid-Cloud-Navigationssystem, das mithilfe von Echtzeit-Verkehrsinformationen eine stets aktuelle und zuverlässige Routenführung garantiert.
Das Smartphone wird per Apple CarPlay oder Android Auto direkt ins Fahrzeug eingebunden, sodass sich Apps und andere Funktionen über das Zentraldisplay nutzen lassen. Auch das Bild der serienmäßigen 360-Grad-Panoramakamera wird auf dem Touchscreen angezeigt, durch den Subaru die haptischen Tasten und Knöpfe auf ein Minimum reduzieren konnte: Direkt unterhalb des Displays gibt es nur wenige Bedienfelder beispielsweise für Radio, Klimatisierung und die Heizsysteme, darunter die Sitz- und die ausstattungsabhängige Lenkradheizung. Hinzu kommen Tasten für Fahrmodi, Ein-Pedal-Fahren und Co. im Umfeld des Getriebewahlschalters sowie die Lenkradbedientasten. Viele tastenlose Funktionen lassen sich auch per Sprachbefehl steuern.
Ergänzt wird der Touchscreen von einer digitalen Instrumentenanzeige hinter dem Lenkrad. Der sieben Zoll große TFT-Bildschirm liefert alle wichtigen Informationen ins natürliche Blickfeld des Fahrers. Dadurch kann sich dieser voll auf die Straße konzentrieren. Die Fahrzeug-Software wird mithilfe von drahtlosen „Over-the-Air“-Updates aktualisiert. Der SOLTERRA wird dadurch auch nach der Auslieferung auf dem neuesten Stand gehalten.
Kunden profitieren zudem von kostenfreien Subaru Connected Services. Diese bieten Zugriff auf unterschiedlichste Dienste und Funktionen, die per Smartphone aus der Ferne bedient werden können. So lassen sich beispielsweise Fahrzeugdaten wie der aktuelle Kilometerstand und elektrospezifische Details wie die verbleibende Reichweite aus der Ferne abrufen – und das bei Zulassung in 2022 sogar für sieben Jahre* kostenlos. Auch eine „Find my Car“-Fahrzeugsuche, die Suche und Kontaktaufnahme mit dem nächstgelegenen Subaru-Partner sowie eine „Send to Car“-Funktion, mit der die geplante Route direkt ins Fahrzeug geschickt wird, sind inbegriffen. Daneben stehen für drei Jahre erweiterte Basisfunktionen wie das Vorausplanen und Steuern des Ladevorgangs, eine Vorklimatisierung des Innenraums und das Aktivieren bzw. Deaktivieren von Sitz- und Lenkradheizung zur Verfügung – Eigenschaften, die Fahrer an warmen und kalten Tagen gleichermaßen zu schätzen wissen.
Der neue Subaru SOLTERRA rollt im vierten Quartal 2022 zu Preisen ab 57.490 Euro auf die deutschen Straßen. Kunden können aus drei hochwertigen Ausstattungslinien wählen, den Vortrieb übernimmt stets ein kraftvoller Allradantrieb mit zwei jeweils 80 kW/109 PS starken Elektromotoren an Vorder- und Hinterachse.
* bei Zulassung ab 1. Januar 2023 für drei Jahre kostenlos