Pressezentrum

 
Der Subaru Levorg: Sicher unterwegs mit der ganzen Familie - Langfassung Modelljahr 2019 -

Der Subaru Levorg: Sicher unterwegs mit der ganzen Familie - Langfassung Modelljahr 2019 -

  • Verbessertes Eyesight-System, mehr Konnektivität
  • Effizienter 2,0-Liter-Boxermotor debütiert im Levorg
  • Sportlich-eleganter Familienkombi ab 26.990 Euro

Friedberg, im Juli 2019 – Familienmodell trifft Fahrspaß: Mit markentypischen Tugenden sticht der Subaru Levorg (Verbrauch kombiniert: 7,3-7,2 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 167-165 g/km; Werte wurden nach Maßgabe des WLTP-Prüfverfahrens ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet) aus dem Segment der Mittelklasse-Kombis heraus. Boxermotor, das permanente Allradsystem Symmetrical AWD, die stufenlose Automatik Lineartronic und das innovative „Eyesight“-Assistenzsystem, das verschiedene Fahrerassistenten verbindet und so ein engmaschiges Sicherheitsnetz knüpft, suchen in dieser Klasse ihresgleichen. Doch nicht nur der Fahrer, sondern die komplette Familie kommt im Levorg auf ihre Kosten: Der zum neuen Modelljahr umfassend überarbeitete Familienkombi bietet mehr Komfort, Unterhaltung und Sicherheit.

Das aus anderen Subaru-Modellen schon bekannte Infotainment-System „Gen. 3“ ist jetzt auch im Levorg an Bord: Neben Audio- und Navigationsfunktionen sorgt es für ausgezeichnete Konnektivität. Per Android Auto, Apple CarPlay und NFC bindet das System das Smartphone ins Fahrzeug ein. Apps und Nachrichten lassen sich dadurch auf dem serienmäßigen Sieben-Zoll-Touchscreen darstellen und nutzen – und das über die vom Smartphone bekannte Benutzeroberfläche. Alternativ ist eine Steuerung über die Lenkradbedientasten und die nochmals verbesserte Spracherkennung möglich, was die Sicherheit weiter erhöht.

Ohnehin hat Subaru das Schutzniveau nochmals angehoben: Das serienmäßige Eyesight-Assistenzsystem erkennt Fußgänger und Fahrradfahrer jetzt noch zuverlässiger, sodass Gefahrenquellen noch früher erkannt und Unfälle verhindert werden können. Neben dem Notbremsassistenten gehören zum Serienumfang außerdem eine adaptive Abstands- und Geschwindigkeitsregelanlage, ein aktiver Spurhalteassistent mit Lenkunterstützung und ein Spurleitassistent.

Die auffälligste Neuerung zeigt sich auf der nunmehr glatten Motorhaube: Die vormals charakteristische Hutze ist verschwunden, weil ein Saugmotor den bisherigen Turbo-Benziner ersetzt. Aus zwei Litern Hubraum entwickelt der ebenso kraftvolle wie effiziente Boxermotor 110 kW/150 PS und ein maximales Drehmoment von 198 Nm bei 4.200 U/min. Selbstredend erfüllt der Vierzylinder dabei die neueste Abgasnorm Euro 6d-Temp-EVAP-ISC. Die Kraftübertragung auf alle vier Räder übernimmt serienmäßig das stufenlose Automatikgetriebe Lineartronic. Federung, Stoßdämpfer und Lenkung wurden an die neue Antriebseinheit angepasst, Wankbewegungen in Kurvenfahrten reduziert.

Unverändert sind die großzügigen Platzverhältnisse: Bis zu fünf Insassen genießen sowohl vorne als auch im Fond viel Kopf-, Schulter- und Beinfreiheit. Das Kofferraumvolumen beträgt 522 Liter und kann durch Umklappen der dreifach geteilten Rücksitze sogar auf bis zu 1.446 Liter erweitert werden – perfekte Rahmenbedingungen für den Familienalltag. Trotz der umfangreichen Modellpflege hat Subaru die Preise aller drei Ausstattungslinien gesenkt, der Levorg startet zu Preisen ab 26.990 Euro.

Kapitel


Energieverbrauch/CO2-Emissionen gemäß Prüfzyklus WLTP (Worldwide Harmonized Light Duty Test Procedure)

SOLTERRA (160 kW): Energieverbrauch (kWh/100km) kombiniert: 16,0 - 17,9; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 0; CO2-Klasse: A.
Forester MJ24 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,1; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 185; CO2-Klasse: G.
Forester MJ25 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,1; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 183; CO2-Klasse: G.
Outback 2.5i: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,6; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 193; CO2-Klasse: G.
Subrau Crosstrek 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 7,7; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 174; CO2-Klasse: F.
Subaru XV 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 7,9; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 180; CO2-Klasse: G.
Subaru XV 1.6i: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,0; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 180; CO2-Klasse: G.
Impreza e-BOXER 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 7,3; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 166; CO2-Klasse: F.
Subaru BRZ 2.4i: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,8; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 199 - 200; CO2-Klasse: G