Pressezentrum

 
Doppelsieg bei Euro NCAP: Subaru XV und Impreza sind sicherste Fahrzeuge ihrer Klasse
15
Januar 2018

Doppelsieg bei Euro NCAP: Subaru XV und Impreza sind sicherste Fahrzeuge ihrer Klasse

  • Höchste Bewertungen aller kompakten Familienfahrzeuge
  • Insassenschutz und Fußgängerschutz ausgezeichnet
  • Eyesight und Subaru Global Platform für hohes Sicherheitsniveau

Friedberg, 15. Januar 2018 – Der neue Subaru XV und der neue Subaru Impreza sind die sichersten Fahrzeuge ihrer Klasse: Kein anderes kompaktes Familienauto erreichte 2017 im Euro NCAP Crashtest höhere Bewertungen, was beiden Subaru-Modellen den Klassensieg bescherte.

Sowohl beim Schutz erwachsener und jüngerer Insassen als auch beim Fußgängerschutz erreichen der Subaru XV und der Impreza die besten Ergebnisse ihrer Klasse. Der Insassenschutz Erwachsener wird beispielsweise mit 94 Prozent bewertet, der Fußgängerschutz mit 84 Prozent (Subaru XV) beziehungsweise 82 Prozent (Impreza). Auch bei den Sicherheitssystemen erzielen die jüngsten Mitglieder der Subaru-Familie dank des serienmäßigen Notbremssystems und Spurhalteassistenten herausragende Bewertungen. Der Lohn ist die Bestnote von fünf Sternen im Euro NCAP Crashtest.

„Wir sind stolz, dass der neue Subaru XV und der Impreza den Klassensieg bei Euro NCAP einfahren konnten. Es ist eine besondere Auszeichnung für die beiden neuen Modelle. Der Titel ‚Sicherstes kompaktes Familienfahrzeug‘ und diese Ergebnisse bekräftigen das Subaru-Bekenntnis, immer sicherere Autos zu bauen. Der neue Subaru XV und der Impreza sind für ein Höchstmaß an Sicherheit konzipiert – dank fortschrittlicher serienmäßiger Assistenzsysteme, der neuen Subaru Global Platform und dem Eyesight-System“, erklärte Masamichi Kudo, Präsident und CEO von Subaru Europe.

Als erste Modelle in Europa basieren der Subaru XV und der Impreza auf der neuen Subaru Global Platform, die Sicherheit, Fahrdynamik und Komfort auf ein neues Niveau hebt. Mit der erhöhten Steifigkeit (vordere seitliche Biegesteifigkeit + 90 Prozent, Torsionssteifigkeit + 70 Prozent, vordere Aufhängungssteifigkeit + 70 Prozent, hintere Unterrahmensteifigkeit + 100 Prozent) verbessert sich auch die Absorption der im Falle einer Kollision auf das Fahrzeug wirkenden Kräfte um bis zu 40 Prozent gegenüber aktuellen Modellen.

Sowohl die mittlerweile fünfte Impreza-Modellgeneration als auch die zweite Auflage des Subaru XV verfügen über jeweils sieben Airbags, darunter ein Knie-Airbag für den Fahrer. Ein überarbeiteter Sitzgurt verringert zudem das Verletzungsrisiko und schützt alle Insassen bei einem Unfall noch effektiver. Damit es gar nicht so weit kommt, sind beide Modelle serienmäßig mit dem „Eyesight“-Fahrerassistenzsystem ausgestattet: Das Notbremssystem überzeugt im Euro NCAP Crashtest mit sehr guten Leistungen und überwacht mithilfe einer Stereokamera zuverlässig den Bereich vor dem eigenen Fahrzeug. Bei Bedarf wird automatisch eine Notbremsung eingeleitet, mit der sich Unfälle vollständig vermeiden oder zumindest deren Schwere verringern lassen. Zu Eyesight gehören zusätzlich Spurhalte-, Spurleit- und Anfahrassistent, die den Fahrer im Alltag unterstützen.


Energieverbrauch/CO2-Emissionen gemäß Prüfzyklus WLTP (Worldwide Harmonized Light Duty Test Procedure)

SOLTERRA (160 kW): Energieverbrauch (kWh/100km) kombiniert: 16,0 - 17,9; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 0; CO2-Klasse: A.
Forester MJ24 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,1; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 185; CO2-Klasse: G.
Forester MJ25 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,1; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 183; CO2-Klasse: G.
Outback 2.5i: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,6; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 193; CO2-Klasse: G.
Subrau Crosstrek 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 7,7; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 174; CO2-Klasse: F.
Subaru XV 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 7,9; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 180; CO2-Klasse: G.
Subaru XV 1.6i: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,0; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 180; CO2-Klasse: G.
Impreza e-BOXER 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 7,3; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 166; CO2-Klasse: F.
Subaru BRZ 2.4i: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,8; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 199 - 200; CO2-Klasse: G