Friedberg, 22. Januar 2024 – Der neue Subaru Crosstrek (Verbrauch kombiniert: 7,7 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 174 g/km; Werte wurden nach Maßgabe des WLTP-Prüfverfahrens ermittelt) feiert seine Messe-Premiere auf der diesjährigen „Jagd & Hund“ in Dortmund (30. Januar bis 4. Februar 2024): Auf Europas größter Jagdmesse zeigt sich die neue Generation des kompakten Crossover-SUV – erstmals auch mit einer Jagdausstattung des Spezialisten „Frankonia“ und als Showmodell mit speziellem Zubehör.
Die Neuauflage, die die Nachfolge des erfolgreichen Subaru XV (Verbrauch kombiniert: 6,9-6,5 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 157-149 g/km; Werte wurden nach Maßgabe des WLTP-Prüfverfahrens ermittelt und in NEFZ-Werte korreliert) antritt, kombiniert erweiterte Konnektivität und Sicherheit mit bewährten Tugenden wie dem elektrifizierten Boxermotor und dem permanenten Allradantrieb Symmetrical AWD. In Kombination mit einer aktiven Drehmomentverteilung, dem erweiterten Allrad-Managementsystem X-MODE und einer auf 220 Millimeter erhöhten Bodenfreiheit muss der Crosstrek weder Stock noch Stein fürchten – und ist damit prädestiniert für die Jagd. Auf der „Jagd & Hund 2024“ können sich Messebesucher auf dem Offroad-Parcours selbst von den Allroad-Fähigkeiten des neuesten Subaru-Modells überzeugen.
Auf dem Subaru-Stand D70 in Halle 3 geht die japanische Marke sogar noch einen Schritt weiter: Das kompakte Crossover-SUV zeigt sich als Showcar mit speziellem Offroad-Zubehör, das ideal für den Einsatz im Wald, auf Wiesen und Feldern ist. In Zusammenarbeit mit dem Spezialisten und langjährigen Subaru-Partner Frankonia wurde zudem eine spezielle Jagd-Sonderausstattung aufgelegt, die bis Ende Februar mit einem Preisvorteil von 1.820 Euro (inklusive Einbau) beim autorisierten Subaru-Partnerbetrieb erhältlich ist. Das Paket umfasst unter anderem eine, auf das Fahrzeug zugeschnittene, Laderaumbox, eine Wildwanne und eine starre Anhängerkupplung, mit der sich der Crosstrek in ein Zugpferd verwandelt. Ein textiler Ladekantenschutz, der Kratzer und Beschädigungen beim Einladen verhindert, Schmutzfänger und Gummimatten erhöhen die Funktionalität.
Komplettiert wird der Messeauftritt vom Allrad-Klassiker Forester (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 154 g/km; Werte wurden nach Maßgabe des WLTP-Prüfverfahrens ermittelt und in NEFZ-Werte korreliert), der mit exklusiver „Hunter“-Ausstattung auf die Pirsch geht, und dem großen Outback (Verbrauch kombiniert: 8,6 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 193 g/km; Werte wurden nach Maßgabe des WLTP-Prüfverfahrens ermittelt), der mit nützlichen Zubehörteilen für Hunde und deren Besitzer vorfährt. Besucher können auch einen Blick auf den vollelektrischen Subaru SOLTERRA (Stromverbrauch kombiniert: 17,9-16,0 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert: 0 g/km; Werte wurden nach Maßgabe des WLTP-Prüfverfahrens ermittelt) werfen, der wie nahezu alle Subaru-Modelle über erhöhte Bodenfreiheit und Allradantrieb verfügt.
Die „Jagd & Hund“ in den Dortmunder Messehallen ist vom 30. Januar bis 4. Februar 2024 täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Auf 3.000 Quadratmetern gibt es mit der „Jagdwelt“ ein großes Shoppingareal, das „Wild Food Festival“ zeigt die kulinarische Vielfalt von Wild- und Fischspezialitäten sowie passenden Aperitifs. Tagestickets gibt es für Erwachsene zu Preisen von 20 Euro, Kinder zwischen sechs und 13 Jahren zahlen elf Euro. Weitere Informationen finden sich online unter https://www.jagdundhund.de/.