Friedberg, 17. März 2025 – Der Subaru Forester (Energieverbrauch kombiniert: 8,1 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 183 g/km; CO2-Klasse: G) startet in die nächste Generation. Die sechste Auflage der Allradikone rollt jetzt zu Preisen ab 40.490 Euro (UVP inkl. 19% MwSt.) auf den deutschen Markt. Ein geschärftes Design, mehr Komfort und Sicherheit treffen dabei auf uneingeschränkte Geländegängigkeit und einen elektrifizierten Antrieb.
Aus zwei Litern Hubraum entwickelt der Benziner 100 kW/136 PS und 182 Nm Drehmoment. Unterstützt wird der Vierzylinder von einem kleinen 12 kW/17 PS starken Elektromotor. Das e-Boxer genannte Mildhybrid-System verbessert Ansprechverhalten und Kraftstoffeffizienz. Die stufenlose Lineartronic Automatik schickt die Kraft dabei an alle vier Räder: Der permanente Allradantrieb Symmetrical AWD, der zum Markenzeichen nahezu aller Subaru-Modelle gehört, sichert ausgezeichnete Traktion abseits befestigter Wege.
Länger und breiter als in der vorherigen Generation, verfügt der neue Forester über eine sportlich-robuste Optik. Im Interieur profitieren die Insassen von den gewohnt großzügigen Platzverhältnissen. Neu gestaltete Vordersitze und eine bessere Geräuschisolierung erhöhen den Reisekomfort, während das erweiterte Eyesight-System mit zwölf neuen bzw. verbesserten Funktionen zum hohen Sicherheitsniveau beiträgt.
Zahlreiche Personalisierungsmöglichkeiten
Kunden können aus vier hochwertigen Ausstattungslinien und elf Lackierungen wählen. Bereits die Einstiegsversion „Trend“ wartet mit vielen Annehmlichkeiten auf. Zum Serienumfang gehören unter anderem eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbare Außenspiegel, Lederlenkrad und -schaltknauf, eine Rückfahrkamera, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen und beheizbare Vordersitze. Auch ein Audiosystem mit 11,6-Zoll-Touchscreen, Digitalradio DAB+ sowie kabelloser Smartphone-Einbindung via Apple CarPlay und Android Auto ist an Bord, eine Qi-Ladeschale lädt das Smartphone kabellos.
Die mit dynamischem Kurvenlicht ausgestatteten Scheinwerfer sind ebenso in LED-Ausführung gehalten wie Tagfahrlicht, vordere Blinker, Fernlicht, Nebelscheinwerfer und -schlussleuchte sowie Rücklichter. Für Sicherheit sorgen das erweiterte Eyesight-System mit Notbremssystem, aktivem Spurhalte- und Spurleitassistenten, Notfall-Anhaltesystem, Stop-&-Go-Anfahrassistent und multinationaler Verkehrszeichenerkennung sowie ein Fahrer-Erkennungssystem und ein radargestützter Spurwechsel-, Totwinkel- und Querverkehrassistent.
Ab dem Niveau „Active“ (ab 43.790 Euro) sind ein Fernlichtassistent, ein vorderer Querverkehrassistent, abgedunkelte Heck- und hintere Seitenscheiben sowie ein automatisch abblendender Innenspiegel an Bord. Dank des erstmals bei Subaru eingesetzten Kicksensors öffnet die Heckklappe automatisch, sobald eine Fußbewegung registriert wird. Fahrer- und Beifahrersitz lassen sich elektrisch einstellen.
In der Ausstattung „Exclusive“ (ab 45.740 Euro) kommen ein elektrisches Panorama-Glasschiebedach und ein Navigationssystem mit Multi-Touchscreen-Monitor, what3words-Georeferenzierung und dem kostenlosen Kartenupdate per Subaru MapCare hinzu.
Das Topmodell „Platinum“ (ab 49.190 Euro) fährt auf 19-Zoll-Leichtmetallfelgen vor. Für Klanggenuss sorgt ein Premium-Audiosystem von Harman/Kardon mit elf Lautsprechern. Die Insassen nehmen auf wahlweise schwarzen oder braun-schwarzen Ledersitzen vorne und hinten Platz, auch im Fond gibt es eine Sitzheizung. Das Lenkrad ist ebenfalls beheizbar. Die Dekorelemente an Front- und Heckschürze sind ebenso schwarz lackiert wie die Außenspiegel.