Pressezentrum

 
Rückrufaktion „Erhöhung der Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems“ (KBA-Referenz-Nummer 9428, Hersteller-Code SA202007)
25
Mai 2020

Rückrufaktion „Erhöhung der Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems“ (KBA-Referenz-Nummer 9428, Hersteller-Code SA202007)

Friedberg, 25. Mai 2020 – Bei der Prüfung der Emissionsstrategien mit einem 2-Liter-Dieselmotor der Emissionsstufe Euro 6 hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) festgestellt, dass der Funktionsbereich der Abgasrückführung (AGR) unter Bedingungen, die bei normalem Fahrzeugbetrieb zu erwarten sind, zur Verbesserung der Abgaswerte erweitert werden kann. Dies betrifft die Subaru-Modelle Forester, Legacy/Outback und Subaru XV der Modelljahre 2015 bis einschließlich 2018 (Schaltgetriebe und Automatikvarianten). Weltweit sind das 42.529 Fahrzeuge, davon 8.506 in Deutschland.

Subaru hat hierzu eine neue Abgassteuerungs-Software entwickelt, die vom KBA geprüft und zertifiziert worden ist. Im Rahmen einer von Subaru freiwillig angemeldeten und durch das KBA überwachten Rückrufaktion werden die betroffenen Modelle in die Werkstätten gebeten und mit einem Software-Update nachgerüstet. Die Maßnahme wird etwa 30 Minuten dauern. Die Halterinformation durch das KBA wird für Juni 2020 erwartet.

Wir legen Wert auf die Feststellung, dass es sich bei der Abgassteuerungs-Software in den betreffenden Modellen nicht um eine unzulässige Prüfstanderkennungssoftware handelt, sondern hier ist ein zulässiges Emissionskontrollsystem im Einsatz, das in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur auch im normalen Straßenbetrieb arbeitet. Die Software wurde mit dem Ziel entwickelt und eingesetzt, die Abgasemissionen zu reduzieren, den Motor aber unter bestimmten Fahrbedingungen und Temperaturen vor Beschädigungen zu schützen und so einen sicheren Betrieb des Fahrzeugs zu gewährleisten. Dabei ist das Emissionskontrollsystem der betroffenen Modelle so ausgelegt, dass eine Korrektur/Abschaltung der Abgasrückführungsraten unter anderem über die Parameter Last, Drehzahl, Ansauglufttemperatur und barometrischem Druck erfolgt.

Die Parameter sind so ausgelegt, dass unter den Bedingungen der vorgeschriebenen Typprüfung sichergestellt ist, dass keine unzulässige Korrektur oder Abschaltung der Abgasrückführung erfolgt. Die parameterabhängige Steuerung der Abgasrückführung (AGR) war als Industriestandard anerkannt und dem KBA bekannt. Erst jüngste Entwicklungen in der Abgasreduzierung von Dieselfahrzeugen hatten dazu geführt, dass die Steuerungssysteme intensiver genutzt werden müssen und Programmierungsanpassungen notwendig wurden.

Subaru hat weder in dem Bewusstsein noch mit dem Ziel Software eingebaut, die Typgenehmigungsbehörde und Kunden beziehungsweise Subaru-Käufer zu täuschen. Die Subaru Corporation hat zwischen den Jahren 2014 und 2017 alle EG-Systemgenehmigungen für die Abgassteuerung seiner Boxer-Diesel-Fahrzeuge ausnahmslos bei der Genehmigungsbehörde SNCH in Luxemburg prüfen und genehmigen lassen. Diese Systemgenehmigungen wurden dann in EG-weit gültigen Fahrzeug-Gesamtbetriebserlaubnissen für die genannten Subaru Modelle, sowohl im Kraftfahrtbundesamt als auch in Luxemburg, eingesetzt.


Energieverbrauch/CO2-Emissionen gemäß Prüfzyklus WLTP (Worldwide Harmonized Light Duty Test Procedure)

SOLTERRA (160 kW): Energieverbrauch (kWh/100km) kombiniert: 16,0 - 17,9; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 0; CO2-Klasse: A.
Forester MJ24 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,1; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 185; CO2-Klasse: G.
Forester MJ25 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,1; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 183; CO2-Klasse: G.
Outback 2.5i: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,6; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 193; CO2-Klasse: G.
Subrau Crosstrek 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 7,7; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 174; CO2-Klasse: F.
Subaru XV 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 7,9; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 180; CO2-Klasse: G.
Subaru XV 1.6i: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,0; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 180; CO2-Klasse: G.
Impreza e-BOXER 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 7,3; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 166; CO2-Klasse: F.
Subaru BRZ 2.4i: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,8; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 199 - 200; CO2-Klasse: G