Pressezentrum

 
Subaru auf der Offroad-Messe  „Abenteuer & Allrad“ in Bad Kissingen
24
Mai 2024

Subaru auf der Offroad-Messe „Abenteuer & Allrad“ in Bad Kissingen

  • Subaru-Debüt auf der „Abenteuer & Allrad“ in Bad Kissingen
  • Vielseitige Subaru-Modelle wecken Abenteuer- und Outdoorlust
  • Kompakter Crosstrek auf dem Offroad-Parcours im Einsatz

Friedberg, 24. Mai 2024 – Subaru weckt Fernweh und Abenteuerlust: Auf der diesjährigen „Abenteuer & Allrad“ (30. Mai bis 2. Juni 2024) in Bad Kissingen zeigt die japanische Allradmarke gleich fünf sportlich-robuste Crossover-SUV, die auf einer der weltweit bedeutendsten Offroad-Messen die Vorfreude auf (Fern-)Reisen schüren – auch abseits bekannter Pfade.

Mit einem speziellen Showcar unterstreicht Subaru Deutschland die Allradfähigkeiten und Offroad-Tauglichkeit des neuen Crosstrek (Energieverbrauch kombiniert: 7,7 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 174 g/km; CO2-Klasse: F): Mit Offroad-Bereifung, Dachkorb und erweiterter Frontbeleuchtung meistert das in Khaki-Grün und mattem Schwarz folierte Modell Stock und Stein.

Daneben wird ein weiterer Crosstrek präsentiert, der mit Ladekanten- und Stoßfängerschutz, einer speziellen Kofferraumschalenmatte sowie einer Anhängezugvorrichtung auch im alltäglichen Straßenverkehr anzutreffen ist. Messebesucher können sich auch selbst von den Fahr- und Offroad-Qualitäten des kompakten Crossover-SUV überzeugen: Der unlängst zum „Allrad Auto des Jahres 2024“ gekürte Crosstrek lässt sich auf dem Offroad-Parcours auf dem 110.000 Quadratmeter großen Messegelände der pro-log GmbH testen.

Wer mit Hund in den Sommerurlaub startet, findet derweil im Outback (Energieverbrauch kombiniert: 8,6 l/100km; CO2-Emission kombiniert: 193 g/km; CO2-Klasse: G) den passenden Begleiter: Das Flaggschiff von Subaru verfügt nicht nur über ein Trenngitter und eine Hundebox, mit der sich das tierische Familienmitglied sicher transportieren lässt, sondern auch über eine Hunderampe für einen einfacheren Zugang zum Laderaum. Für Freizeitspaß sorgt ein im Zubehörshop erhältliches Stand-up-Paddleboard.

Die Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit entfällt mit dem Allradklassiker Forester (Energieverbrauch kombiniert: 8,1 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 185 g/km; CO2-Klasse: G): Mit einem Dachzelt ist der Schlafplatz jederzeit gesichert.

Komplettiert wird der Subaru-Auftritt auf der „Abenteuer & Allrad“ vom vollelektrischen SOLTERRA (Energieverbrauch kombiniert: 16-17,9 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert: 0 g/km; CO2-Klasse: A). Das geräumige Elektro-SUV, das auf einer speziell entwickelten E-Plattform aufbaut, bietet genügend Platz für spontane Übernachtungen im Auto. Den Vortrieb übernehmen zwei jeweils 80 kW/109 PS starke Elektromotoren an Vorder- und Hinterachse. Die 71,4 kWh starke Lithium-Ionen-Batterie ermöglicht Reichweiten von bis zu 466 Kilometer (WLTP kombiniert), ehe ein Ladestopp eingelegt werden muss. An 150-kW-Schnellladesäulen (DC) dauert das rund 30 Minuten (bis 80 Prozent).

Die Messe ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, am Sonntag (2. Juni) schließen die Tore eine Stunde früher. Die Tageskarte kostet 25 Euro, ermäßigt 15 Euro – Familienkarten sind für 50 Euro erhältlich. Kinder bis acht Jahre haben freien Eintritt. Weitere Informationen finden sich online unter https://www.abenteuer-allrad.de/.


Energieverbrauch/CO2-Emissionen gemäß Prüfzyklus WLTP (Worldwide Harmonized Light Duty Test Procedure)

SOLTERRA (160 kW): Energieverbrauch (kWh/100km) kombiniert: 16,0 - 17,9; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 0; CO2-Klasse: A.
Forester MJ24 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,1; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 185; CO2-Klasse: G.
Forester MJ25 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,1; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 183; CO2-Klasse: G.
Outback 2.5i: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,6; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 193; CO2-Klasse: G.
Subrau Crosstrek 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 7,7; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 174; CO2-Klasse: F.
Subaru XV 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 7,9; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 180; CO2-Klasse: G.
Subaru XV 1.6i: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,0; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 180; CO2-Klasse: G.
Impreza e-BOXER 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 7,3; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 166; CO2-Klasse: F.
Subaru BRZ 2.4i: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,8; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 199 - 200; CO2-Klasse: G