Pressezentrum

 
Subaru BRZ: Das Sportcoupé - Übersicht Modelljahr 2019

Subaru BRZ: Das Sportcoupé - Übersicht Modelljahr 2019

  • 2+2-sitziges Sportcoupé mit Frontmotor und Hinterradantrieb
  • Drehfreudiger 2,0-Liter-Boxermotor mit 147 kW/200 PS (Verbrauch kombiniert: 8,6-8,0 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 196-183 g/km), 205 Nm Drehmoment sowie quadratischer Auslegung bei Bohrung und Hub für optimale Leistungsausbeute, Abgasnorm Euro 6d-Temp
  • Sechsgang-Schaltgetriebe oder Sechsstufen-Automatik, Torsen-Sperrdifferential verteilt Kraft zwischen den Hinterrädern
  • Soundgenerator schafft kernigen Sportwagen-Klang beim Beschleunigen
  • Niedriger Schwerpunkt und ausgewogene Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse
  • MacPherson-Einzelradaufhängung vorn und aufwendig konstruierte Mehrlenker-Hinterachse
  • Speziell abgestimmte Federraten und Stoßdämpfer sowie verstärkter hinterer Stabilisator für höhere Fahrstabilität und Traktion
  • Erweiterte Vehicle Dynamics Control (VDC) mit Track-Modus
  • Pfeilförmige Silhouette mit flacher Motorhaube, langem Radstand und kurzen Überhängen
  • Front mit markanter Schürze, tief platziertem Kühlergrill und Voll-LED-Scheinwerfern
  • „Freischwebender“ Aluminium-Heckspoiler für bessere Aerodynamik
  • Voll-LED-Rückleuchten serienmäßig
  • Umfangreiche Ausstattung bereits in der Basisversion „Sport“:
    • Audiosystem „Gen. 3“ mit Sieben-Zoll-Touchscreen, Digitalradio DAB+, sechs Lautsprechern sowie Smartphone-Einbindung via Apple CarPlay und Android Auto
    • In Zusammenarbeit mit TomTom entwickeltes Navigationssystem
    • Digitales 4,2-Zoll-Multifunktionsdisplay mit Bordcomputer, G-Monitor und Stoppuhr
    • Kompaktes Lederlenkrad mit Multifunktions-Bedientasten
    • Zwei-Zonen-Klimaautomatik, elektrisch anklapp-, einstell- und beheizbare Außenspiegel, elektrische Fensterheber und Nebelscheinwerfer
    • Front-, Seiten-, Vorhang-Airbags sowie Knie-Airbag für Fahrer, Reifendruck-Kontrollsystem und Geschwindigkeitsregelanlage
  • Zweite Ausstattungslinie „Sport+“ mit Sportsitzen mit Leder-/Alcantara-Bezügen und Sitzheizung vorn für zusätzliche Individualisierung

Energieverbrauch/CO2-Emissionen gemäß Prüfzyklus WLTP (Worldwide Harmonized Light Duty Test Procedure)

SOLTERRA (160 kW): Energieverbrauch (kWh/100km) kombiniert: 16,0 - 17,9; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 0; CO2-Klasse: A.
Forester MJ24 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,1; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 185; CO2-Klasse: G.
Forester MJ25 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,1; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 183; CO2-Klasse: G.
Outback 2.5i: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,6; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 193; CO2-Klasse: G.
Subrau Crosstrek 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 7,7; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 174; CO2-Klasse: F.
Subaru XV 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 7,9; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 180; CO2-Klasse: G.
Subaru XV 1.6i: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,0; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 180; CO2-Klasse: G.
Impreza e-BOXER 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 7,3; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 166; CO2-Klasse: F.
Subaru BRZ 2.4i: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,8; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 199 - 200; CO2-Klasse: G