Pressezentrum

 
02
Dezember 2021

Subaru Forester: Das SUV fürs Gelände - Übersicht Modelljahr 2022 -

  • Fünfte Modellgeneration des traditionsreichen Allrad-SUV
  • Geschärftes Design vereint robuste Elemente und Dynamik
  • Subaru-Markengesicht mit großem Kühlergrill und LED-Leuchtengrafik
  • Viel Platz für bis zu fünf Personen bei 2,67 Metern Radstand
  • Geräumiger Kofferraum: 509 bis 1.779 Liter Stauvolumen
  • Elektrifizierter e-Boxer Antriebsstrang: 100 kW/150 PS starker 2,0-Liter-Benziner und E-Motor
  • Stufenlose Lineartronic-Automatik mit sieben manuellen Schaltstufen serienmäßig
  • Permanenter Allradantrieb Symmetrical AWD mit Active Torque Split und erweitertem X-Mode Allradmanagement für beste Traktion, Stabilität und niedrigen Schwerpunkt
  • Subaru Global Platform sichert Steifigkeit und Fahrspaß
  • Individualität durch vier Ausstattungslinien: Trend, Active, Comfort und Platinum
  • Umfangreiche Serienausstattung mit Zwei-Zonen-Klimaautomatik, elektrischen Fensterhebern, elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbaren Außenspiegeln, Lederlenkrad und -schalthebel, Audiosystem mit Acht-Zoll-Touchscreen, DAB+ und Apple CarPlay/Android Auto
  • Weitere Komfortmerkmale je nach Ausstattung:
  • Seitensichtkamera zum einfachen Einparken an der Bordsteinkante
  • Schlüsselloses Zugangssystem und elektrisch öffnende Heckklappe
  • Fond-Sitzheizung und Lenkradheizung, abgedunkelte Heck- und hintere Seitenscheiben
  • Navigationssystem mit Multi-Touchscreen und Subaru MapCare
  • Elektrisches Panorama-Dach, Harman/Kardon Premium-Audiosystem, Lederausstattung
  • Hohes Sicherheitsniveau:
    • Front-, Seiten- und Kopf-Airbags sowie Knie-Airbag für den Fahrer
    • Erweitertes „Eyesight“ mit Notbremssystem inkl. Kollisionswarner, aktivem Spurhalte- und Ausweichassistenten, adaptiver Geschwindigkeitsregelung mit Spurzentrierung
    • Radargestützter Totwinkel-, Spurwechsel- und Querverkehrsassistent
    • Fahrer-Erkennungssystem mit Aufmerksamkeits- und Müdigkeitswarner (ab Active)
    • Erweiterter Notbremsassistent beim Rückwärtsfahren (ab Active)

Energieverbrauch/CO2-Emissionen gemäß Prüfzyklus WLTP (Worldwide Harmonized Light Duty Test Procedure)

SOLTERRA (160 kW): Energieverbrauch (kWh/100km) kombiniert: 16,0 - 17,9; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 0; CO2-Klasse: A.
Forester MJ24 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,1; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 185; CO2-Klasse: G.
Forester MJ25 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,1; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 183; CO2-Klasse: G.
Outback 2.5i: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,6; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 193; CO2-Klasse: G.
Subrau Crosstrek 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 7,7; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 174; CO2-Klasse: F.
Subaru XV 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 7,9; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 180; CO2-Klasse: G.
Subaru XV 1.6i: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,0; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 180; CO2-Klasse: G.
Impreza e-BOXER 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 7,3; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 166; CO2-Klasse: F.
Subaru BRZ 2.4i: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,8; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 199 - 200; CO2-Klasse: G