Friedberg, 5. Mai 2021 – Subaru gehört zu den besten Automarken Deutschlands: Der japanische Allradspezialist landet in der aktuellen Image-Umfrage der Zeitschrift „Auto Bild“ auf einem starken zweiten Platz in der Kategorie „Preis/Leistung“ der großen SUV. Auch beim Kundendienst rangiert Subaru auf Position zwei und verfehlt nur knapp den Sieg.
Über „Die besten Marken in allen Klassen“ haben in diesem Jahr mehr als 60.000 Leserinnen und Leser des Magazins abgestimmt. Aus insgesamt 37 Marken wählten sie die Sieger in 14 Fahrzeugklassen und jeweils vier Kategorien. Subaru sichert sich einen souveränen Podestplatz: Bei den großen SUV landet die Marke mit knapp 52 Prozent der Stimmen auf dem zweiten Platz in der Kategorie „Preis/Leistung“. In der von deutschen Fabrikaten und Premium-Herstellern dominierten Gesamtwertung dieser Fahrzeugklasse reicht es für eine starke Top-10-Platzierung.
Auch in der Kategorie „Guter Kundendienst“ landet Subaru mit 80,39 Prozent auf einem sehr guten zweiten Platz – gerade einmal 0,03 Prozentpunkte fehlen auf die Spitzenposition. Dieses Ergebnis zeigt die hohe Zufriedenheit der Subaru-Fahrer mit ihrer Marke und ihren Vertragspartnern, die in der Regel die erste Anlaufstelle für Kunden sind.
Subaru verkauft in Deutschland insgesamt vier Modelle, der Subaru Forester (Verbrauch kombiniert: 6,7 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 154 g/km; Werte wurden nach Maßgabe des WLTP-Prüfverfahrens ermittelt und in NEFZ-Werte korreliert) sowie der Outback (Verbrauch kombiniert: 7,4 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 169 g/km; Werte wurden nach Maßgabe des WLTP Prüfverfahrens ermittelt und in NEFZ-Werte korreliert) sind die größten Fahrzeuge im Produktangebot. Mit dem neuen Outback hat Subaru sein Flaggschiff neu aufgelegt.
In der jetzt startenden sechsten Generation baut das Crossover-Modell erstmals auf der Subaru Global Platform auf. Die Fahrzeugarchitektur geht mit einem dynamischeren Design, mehr Platz und Komfort sowie einer nochmals verbesserten Sicherheitsausstattung einher. Das erweiterte Eyesight-System umfasst neben einem Notbremssystem mit Kollisionswarner nun auch einen aktiven Spurhalteassistenten mit Gefahren- und Fahrbahnranderkennung, einen Ausweichassistenten mit aktiver Lenkfunktion sowie einen adaptiven Tempomaten und eine Spurzentrierung.