Friedberg, im September 2022 – Mit dem Subaru SOLTERRA (Stromverbrauch kombiniert: 17,9-16,0 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert: 0 g/km; Werte wurden nach Maßgabe des WLTP-Prüfverfahrens ermittelt) rollt jetzt das erste Elektroauto der japanischen Allradmarke in Europa auf die Straße. Angetrieben von zwei 80 kW/109 PS starken Elektromotoren, transportiert das vollelektrische SUV bewährte Markentugenden in das Zeitalter der Elektromobilität.
Die E-Motoren an Vorder- und Hinterachse ermöglichen beispielsweise den für Subaru typischen Allradantrieb. In Verbindung mit dem Allrad-Assistenzsystem X-Mode ist der SOLTERRA auch abseits befestigter Straßen souverän unterwegs. Dabei legt der Stromer bis zu 466 Kilometer (nach WLTP) zurück, ehe eine kurze Ladepause eingelegt werden muss: An 150-kW-Schnellladesäulen (DC) wird der 71,4-kWh-Hochvoltakku in rund 30 Minuten zu 80 Prozent aufgeladen.
Die Lithium-Ionen-Batterie ist im Unterboden der gemeinsam mit der Toyota Motor Corporation entwickelten e-Subaru Global Platform integriert. Daraus ergibt sich nicht nur ein niedriger Schwerpunkt und eine außergewöhnliche Stabilität. Die Insassen kommen auch in den Genuss großzügiger Platzverhältnisse: Bei 4,69 Meter Außenlänge beträgt der Radstand beachtliche 2,85 Meter, was sich im Innenraum widerspiegelt. Ein großer Kofferraum und – typisch Subaru – zahlreiche praktische Lösungen unterstreichen die Alltagstauglichkeit des SOLTERRA.
Zu Einstiegspreisen ab 57.490 Euro profitieren Kunden außerdem von einer umfangreichen Serienausstattung: Als zentrales Bedienelement fungiert ein 12,3 Zoll großer Touchscreen, der neben dem Digitalradio DAB+ und anderen Audiofunktionen auch das serienmäßige Hybrid-Cloud-Navigationssystem steuert. Für Sicherheit sorgen die zahlreichen aktiven und passiven Systeme: Das erstmals zum Einsatz kommende Subaru Safety Sense verbindet verschiedene Assistenzsysteme und knüpft so ein engmaschiges Sicherheitsnetz.