Friedberg, im September 2022 – Mit dem Subaru SOLTERRA (Stromverbrauch kombiniert: 17,9-16,0 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert: 0 g/km; Werte wurden nach Maßgabe des WLTP-Prüfverfahrens ermittelt) beginnt eine neue Zeitrechnung: Das erste Elektroauto der japanischen Allradmarke in Europa kombiniert den alternativen Antrieb mit bewährten Markentugenden wie einem hohen Sicherheitsniveau und dem Allradsystem.
Das Herzstück bilden zwei 80 kW/109 PS starke Elektromotoren, die jeweils ein maximales Drehmoment von 169 Nm entwickeln. Ihre Position an Vorder- und Hinterachse ermöglicht den für Subaru typischen Allradantrieb. In Verbindung mit dem zweistufigen Allrad-Assistenzsystem X-Mode sind beste Traktion und maximaler Fahrspaß garantiert. Die 71,4 kWh starke Lithium-Ionen-Batterie ermöglicht Reichweiten von bis zu 466 Kilometern (nach WLTP), ehe eine kurze Ladepause eingelegt werden muss: An 150-kW-Schnellladesäulen (DC) wird der Akku in rund 30 Minuten zu 80 Prozent aufgeladen.
Der 4,69 Meter lange, sportlich gezeichnete SOLTERRA baut auf der gemeinsam mit der Toyota Motor Corporation entwickelten e-Subaru Global Platform auf. Die speziell auf Elektroantrieb ausgelegte Fahrzeugarchitektur verbindet eine hohe Fahrdynamik mit außergewöhnlicher Stabilität. Umgeben von einem Sicherheitskäfig, ist die Hochvoltbatterie platzsparend im Unterboden untergebracht, was den Schwerpunkt niedrig hält und zugleich die strukturelle Karosseriefestigkeit und Steifigkeit erhöht.
Für zusätzliche Sicherheit sorgen die zahlreichen aktiven und passiven Systeme: Das erstmals zum Einsatz kommende Subaru Safety Sense verbindet verschiedene Assistenzsysteme wie ein Notbremssystem mit Kollisionswarner, eine Verkehrszeichenerkennung, einen intelligenten Geschwindigkeitsbegrenzer und einen aktiven Spurhalteassistenten. Komplettiert wird das Paket unter anderem von einem Aufmerksamkeits- und Müdigkeitswarner sowie einem adaptiven Fernlicht-, einem Spurwechsel-, einem Totwinkel- und einem Querverkehrassistenten.
Bei 2,85 Metern Radstand genießen bis zu fünf Insassen viel Freiraum – in erster wie in zweiter Sitzreihe. Ein großer Kofferraum und zahlreiche praktische Lösungen wie groß dimensionierte und gut platzierte Ablagefächer sowie ausstattungsabhängige Annehmlichkeiten wie eine induktive Ladeschale unterstreichen die Vielseitigkeit des SOLTERRA. Als zentrales Bedienelement dient ein 12,3 Zoll großer Touchscreen, der neben dem Digitalradio DAB+ und anderen Audiofunktionen auch das serienmäßige Hybrid-Cloud-Navigationssystem mit Echtzeit-Verkehrsinformationen steuert. Das Smartphone wird per Apple CarPlay oder Android Auto in das Bordsystem eingebunden.
Auf die deutschen Straßen rollt der Subaru SOLTERRA zu Preisen ab 57.490 Euro. Kunden können aus drei Ausstattungslinien und sieben Lackierungen, darunter ein Zweifarbton mit schwarz abgesetztem Dach, wählen.