Pressezentrum

 

Subaru XV: Das Crossover-SUV - Übersicht Modelljahr 2020 -

  • Sportlich-robustes Crossover-SUV mit fünf Türen
  • Allroundtalent mit erhöhter Bodenfreiheit und Geländegängigkeit
  • Elegante Linienführung mit markanten Charakterlinien und zum Heck abfallender Dachlinie
  • Subaru-Markengesicht mit großem Kühlergrill und ausstattungsabhängigen LED-Scheinwerfern
  • Großzügiger Platz für bis zu fünf Personen bei knapp 2,67 Metern Radstand
  • Geräumiges Gepäckabteil: 340 bis 1.193 Liter Stauvolumen im Kofferraum
  • Neuer e-Boxer mit 100 kW/150 PS starkem 2,0-Liter-Benziner und kleinem E-Motor
  • Klassischer 1,6-Liter-Boxerbenziner mit 84 kW/114 PS als Einstiegsmotorisierung
  • Stufenlose Lineartronic Automatik mit sieben manuellen Schaltstufen serienmäßig
  • Permanenter Allradantrieb Symmetrical AWD mit Active Torque Split und X-Mode Allrad-Managementsystem für beste Traktion und Stabilität auf und abseits befestigter Straßen
  • Komfortabler Einstieg in sportlich-hochwertigen Innenraum
  • Subaru Global Platform erhöht Steifigkeit und Fahrspaß
  • Individualität durch bis zu vier Ausstattungslinien je nach Motorisierung
  • Umfangreiche Serienausstattung:
    • Licht-/Regensensor, Klimaautomatik, Sitzheizung vorn, anklapp-/beheizbare Außenspiegel
    • Audiosystem mit CD-Player, DAB+, USB-Anschluss, sechs Lautsprechern sowie Smartphone-Einbindung via Apple CarPlay und Android Auto
    • Eyesight-Fahrerassistenzsystem mit Notbremssystem, adaptive Abstands- und Geschwindigkeitsregelung, aktivem Spurhalte- sowie Spurleitassistenten
    • Front- und Seitenairbags, Kopfairbags vorne und hinten sowie Knieairbag für den Fahrer
  • Weitere Komfort- und Sicherheitsmerkmale je nach Ausstattung:
    • LED-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht sowie LED-Tagfahrleuchten
    • Radargestützter Totwinkel-, Spurwechsel- und Querverkehrsassistent
    • Schlüsselloses Keyless-Access-Zugangssystem und Start-Stopp-Knopf
    • Navigationssystem inkl. kostenloser Kartenupdates in den ersten drei Jahren
    • Ledersitze, achtfach elektrisch verstellbarer Fahrersitz und Glasschiebedach

Energieverbrauch/CO2-Emissionen gemäß Prüfzyklus WLTP (Worldwide Harmonized Light Duty Test Procedure)

SOLTERRA (160 kW): Energieverbrauch (kWh/100km) kombiniert: 16,0 - 17,9; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 0; CO2-Klasse: A.
Forester MJ24 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,1; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 185; CO2-Klasse: G.
Forester MJ25 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,1; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 183; CO2-Klasse: G.
Outback 2.5i: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,6; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 193; CO2-Klasse: G.
Subrau Crosstrek 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 7,7; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 174; CO2-Klasse: F.
Subaru XV 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 7,9; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 180; CO2-Klasse: G.
Subaru XV 1.6i: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,0; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 180; CO2-Klasse: G.
Impreza e-BOXER 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 7,3; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 166; CO2-Klasse: F.
Subaru BRZ 2.4i: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,8; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 199 - 200; CO2-Klasse: G